Im Nikonforum kam die Frage auf, wie man eine Doppelbelichtung in PS erstellen könnte.
Da ich es noch nicht gemacht hatte´, habe ich es mal getestet.
Achtung das Bild ist nicht künstlerisch wertvoll, ich wollte nur die grundlegende Funktion testen.

Ich habe beide Bilder geöffnet das für oben links aktiviert und mit Strg A alles markiert.
Dann Strg C kopieren, das andere Bild anklicken und mit Strg V einfügen.
Die Deckkraft dieser Ebene in der Ebenenpalette auf 40% reduzieren.
Nun mit Bearbeiten- Frei Transformieren bzw. Strg T einen Transformationsrahmen erstellen.
Das Bild an der Ecke "anfassen" und mit gedrückter Strg Taste passend verkleinern und in die Ecke schieben.
Mit Doppelklick oder dem Haken oben rechts bestätigen.
Nun das 2. Symbol von links unten in der Ebenenpalette anklicken.
Es entsteht eine Maske (weiße Rechteck neben der Miniatur). Mit schwarzer Farbe, Pinsel mit weicher Kante und evtl verringerter Deckkraft (alle Einstellungen oben in der Menüleiste) die Bildränder der Einblendung weich wegnehmen.
Nun habe ich noch mit Einstellungsebenen für Tonwertkorrektur, Gradation und Farbsättigung, das Bild noch etwas feingetunt.
Die Ebenenpalette sieht dann so aus:

Das Ganze dauerte keine 5 Minuten und sollte auch nur zum Testen der grundsätzlichen Funktion sein.
|