Adobe Photoshop CS I
Ja was soll man zu Photoshop schon sagen? Das wohl teuerste, was man sich zur EBV kaufen kann, aber wohl auch das Beste. Adobe ist nicht umsonst Marktführer. Am Anfang ist zwar alles sehr kompliziert und unübersichtlich, aber nach und nach kommt man immer mehr ins PS-Fieber.
Ich arbeite jetzt seit 1998 mit PS und bin mittlerweile soweit, dass ich für meinen Bedarf recht fit bin. Trotzdem beherrsche ich wahrscheinlich nur ein Viertel aller Funktionen und bin immer wieder erstaunt, was noch so alles geht.
Was man auch bedenken muss, ein Großteil aller Tipps, Tutorials und Anleitungen zur Bildbearbeitung die man in Büchern, Photozeitschriften oder dem Internet findet sind für Photoshop geschrieben. Klar lässt sich vieles auf andere Programme übertragen und man findet auch was für diese, aber die Masse nutzt PS.
FUJI
HS-V2 Hyper Utility Software
Fuji's Raw-Konverter & Co. Ich arbeite möglichst wenig mit RAW, denke aber, dass die Fuji Software das Beste aus einem Fuji-RAW herausholen kann.
In einem direkten Vergleich mit dem "kostenlosen" Adobe Photoshop RAW Konverter liegt die HS-V2 leicht vorn. Wer PS benutzt kann ruhig auch die dazugehörige Lösung nutzen. Wer viel mit RAW arbeitet, sollte aber meiner Meinung nach die HS-V2 kaufen, da die Ergebnisse etwas besser sind. Andere RAW Konverter habe ich nicht getestet.
Die HS-V2 kann auch noch mehr als RAWs konvertieren, was aber von mir nicht genutzt wird z. B. Die Kamera vom Laptop auslösen und die Bilder direkt darauf speichern. Oder auch die Bilddateien verwalten, was ich persönlich aber furchtbar von der her Bedienung finde.
Irfan View
Kleines Freeware Programm, dass ich für zwei Dinge nutze:
1. Sichte ich damit am schnellsten und bequemsten neue Bilder im JPG Format und kann die schlechten gleich herauslöschen.
2. Finde ich die Möglichkeit Bilder im Batch-Modus (Stapelverarbeitung) darin umzubenennen oder in ein anderes Format umzuwandeln angenehmer als in Photoshop.
Irfan View kann noch mehr, wohl auch auch Bildbearbeitung, wird aber von mir für nichts weiter genutzt.
|