banner
Sie sind Besucher Nr.:

emule

Home
Ausrüstung
Galerien
Links
Gästebuch
Kontakt
Impressum
Besuchen Sie auch
unsere Schwesterseiten:
Homepage Bäckerei Götz

Nikon SB 800


Leitzahl (ISO 100, Zoomreflektor in 35mm-Stellung)

38m

ca. Blitzfolgezeit (Vollleistung)

2.7s mit SD-800 (5 AA Batterien)

6s mit  4 AA Batterien

Empfindlichkeitsbereich in TTL-Blitzautomatik

Iso 25 to 1000

ca. Anzahl Blitze (Vollleistung)

150

Blitzausleuchtung (Brennweitenbereich)

24-105mm;

17 and 14mm mit Diffuser Aufsatz

Stromversorgung (Typ LR6-Batterien)

4 (5 mit SD800) AA

Abmessungen ca. (B x H x T)

70.6 x 127.4 x 91.7mm

ca. Gewicht ohne Akku

350 

Zugegeben, ich bin kein Blitzliebhaber. Ich benutze ihn z.B. nie bei Makros. Das natürliche Licht wirkt meiner Meinung nach einfach immer besser.

Trotzdem kommt man in Innenräumen oft nicht um ihn herum. Also ist ein Aufsteckblitz Pflicht. Ich hab mich hier allerdings nicht nach irgendwelchen technischen Daten entschieden, sondern mehr aus dem Bauch heraus. Der SB 800 ist Nikons Blitzflagschiff, er ist super verarbeitet und bringt diverses Zubehör schon mit.

Besonders zu erwähnen ist hier der "Joghurtbecher" bzw. weiße Plastik-Diffuser. Mit ihm und wenn möglich noch indirekt über die Decke geblitzt, bekommt man für Blitzverhältnisse recht weich ausgeleuchtete Bilder. Ich bilde mir noch ein, dass die Bilder mit Diffuser etwas wärmer sind, was ich ebenfalls positiv bewerte.

© Copyright 2004 -2008 by Steffen Götz - Alle Rechte vorbehalten/ All rights reserved!