banner
Sie sind Besucher Nr.:

emule

Home
Ausrüstung
Galerien
Links
Gästebuch
Kontakt
Impressum
Besuchen Sie auch
unsere Schwesterseiten:
Homepage Bäckerei Götz

Manfrotto MA 190 ProB


Höhe max. mit ausgezogener Mittelsäule

145cm

Höhe max. mit nicht ausgezogener Mittelsäule

119cm

Höhe minimal

11cm

Packmaß

56cm

Gewicht

1,9 kg

Belastbarkeit

5 kg

Wenn man ein Stativ mal mit auf eine längere Wanderung mitnehmen möchte, ist man für jedes Gramm, das es leichter und jeden cm das es kürzer ist sehr dankbar. Da das aber bei mir nicht so oft vorkommt, war mir ein Karbonstativ für den Zweck zu teuer.

Da ich mit  Manfrotto als Stativhersteller schon von meinem 055er CLB sehr zufrieden war, schaute ich mich in dessen Programm mal um. Die Stative sind super verarbeitet, funktionell und stabil. Besonders die Arretierung des Beinauszuges lässt sich im Vergleich zu anderen Herstellern gut und sicher bedienen, auch mit Handschuhen! Meine Wahl fiel auf das MA 190 ProB. Es ist ein ganzes Stück kleiner und leichter als das 055er und so mein Begleiter für unterwegs. Dabei ist es so stabil, dass es auch mein 500er "Bigma" trägt. Da ich aus Stabilitätsgründen grundsätzlich nicht mit ausgezogener Mittelsäule arbeite, muss ich mich beim 190er mehr Bücken, als beim 055er, was ich aber für das leichtere Tragen dann in Kauf nehme.

Die "ProB" Version hat den Vorteil, dass ich diese nicht modifizieren musste. Die Mittelsäule lässt sich mit wenigen Handgriffen entweder waagrecht anbringen oder so zerlegen, dass unten nichts heraussteht. So ist bodennahes Arbeiten kein Problem mehr. Außerdem hat sie 2 Schaumstoffbeinpolster, was ganz angenehm ist, wenn man das Stativ mal über die Schulter legt und das Anfassen im Winter angenehmer macht. Warum Manfrotto hier geizt und nur zwei Polster anbringt bleibt mir ein Rätsel bei diesem ansonsten sehr guten Stativ.

© Copyright 2004 -2008 by Steffen Götz - Alle Rechte vorbehalten/ All rights reserved!