banner
Sie sind Besucher Nr.:

emule

Home
Ausrüstung
Galerien
Links
Gästebuch
Kontakt
Impressum
Besuchen Sie auch
unsere Schwesterseiten:
Homepage Bäckerei Götz

Sigma 50-500/4,0-6,3 EX APO HSM RF "Bigma"


Technische Details

Objektivtyp

50-500/4,0-6,3 EX APO HSM RF

Bildwinkel (diagonal)

46,8°-5°

Nahgrenze (cm)

100(50) / 300(500)

Vergrößerung

1:5,2

Filtergröße (mm)

86

Maße (mm)
Durchm. X Länge

95x218,5

Gewicht (g)

1842

Das "Bigma" würde ich als Geheimtipp bei den großen Telezooms bezeichnen, zumindest für alle „Freizeitfotografen“. Es ist relativ preiswert, hat einen großen Zoombereich, ist relativ leicht und kompakt (besonders auch im Vergleich zu großen Festbrennweiten) und hat dafür eine gute optische Leistung. Die Verarbeitung ist tadellos und es verfügt über einen leisen und schnellen Ultraschallantrieb.

Der große Zoombereich ist z.B. bei der Zoofotografie von Vorteil, weil man von "Übersichtaufnahmen" bis Portraits alles machen kann, ohne das Objektiv wechseln zu müssen und so schnell reagieren kann. Die fehlende Lichtstärke ist nicht so tragisch, da man ja mit den heutigen DSLRs leicht auf Iso 400 gehen kann, ohne groß an Qualität zu verlieren. Wenn man außerdem zum Vergleich ein F2,8 300er mit 2fach Konverter benutzt, kommt man auf gerade einmal 600mm Brennweite bei Blende 5,6.

Das 50-500er lässt sich ebenfalls mit Konverter einsetzen, dann aber erst ab 100mm und im MF-Betrieb.

Was dem Objektiv vielleicht noch fehlt wäre ein Bildstabilisator, aber man kann ja nicht alles haben...

© Copyright 2004 -2008 by Steffen Götz - Alle Rechte vorbehalten/ All rights reserved!